Die Befreiung der Rietburg
Die Rietburg ist von Kreaturen besetzt und muss von tapferen Helden befreit werden. Außerdem munkelt man, dass der Drache Tarok unterwegs ist, um die Burg des alten Königs Brandur endgültig zu zerstören - soviel zu Geschichte. Die Befreiung der Rietburg ist ein eigenständiges Spiel in der Welt von Andor. Auch hier wird kooperativ gespielt, der Spielmechanismus ist aber ein gänzlich anderer als in Die Legenden von Andor.
Der Spielaufbau
Zuerst wird an jedem der sechs Orte auf dem Spielplan verdeckt eine zufällige Aufgabenkarte platziert und darüber eine verdeckte Begegnungskarte. Dann werden Erzählerkarten vorgelesen. Die Anzahl ist abhängig von der Anzahl der Spieler:
- 2 Spieler - 4 Erzählerkarten
- 3 Spieler - 6 Erzählerkarten
- 4 Spieler - 8 Erzählerkarten
Dadurch kommen zusätzliche verdeckte oder offene Begegnungskarten an die verschiedenen Orte. Die Helden starten ihr Abenteuer am Torhaus.
Wie wird gespielt?
Jedem Spieler steht ein characterspezifisches Kartendeck zur Verfügung. Der aktive Spieler muss eine der folgenden zwei Aktionen ausführen:
- Eine Karte aus der Hand ausspielen und ausführen (meist Laufen oder Kämpfen)
- Als Heldenauffrischung alle ausgespielten Helden- und Freundekarten auf die Hand zurücknehmen
Neben diesen Hauptaktionen gibt es noch eine Reihe freier Aktionen die der Spieler im Anschluss ausführen kann:
- Einen Gegenstand an einem Ort auf die Hand nehmen
- Freunde und Gegenstände an einen anderen Helden weitergeben
- Eine verdeckte Aufgabenkarte aufdecken
- Eine aufgedeckte Aufgabenkarte erfüllen
Im Spielverlauf wird das charakterspezifisches Kartendeck um Gegenstände aus den Begegnungskarten/Freundekarten erweitert. Leider wachsen auch die Stapel der Begegnungskarten über den Aufgaben, so dass die Spieler gut zu tun haben die diese freizukämpfen. Bei vielen Kreaturen und Aufgaben lohnt es sich gemeinsam in den Kampf zu ziehen und geplante Aktionen abzustimmen. Da im Vorfeld nicht bekannt ist, welche Aufgaben zu erfüllen sind kommt es öfter vor, dass im Spielverlauf eine Aufgabe nicht weiterverfolgt wird.
Die Spieler müssen mindestens vier der sechs Aufgaben erfüllen um das Spiel zu gewinnen. Dabei sollten sie stets den Stapel mit den Erzählerkarten im Auge behalten - wenn dort keine Karte mehr gezogen werden kann ist das Spiel verloren.
Meinung
Die Befreiung der Rietburg ist ein schönes Spiel mit einem erfrischenden neuen Konzept. Die Regeln sind leicht verständlich und schnell erklärt. Dadurch kann das Spiel schnell mal zwischendurch oder als Warm-Up in der Spielerunde gespielt werden. Es gibt mehrere Möglichkeiten die Schwierigkeit des Spiels anzupassen: für ein Spiel mit Kindern kann gut der einfache Modus genutzt werden. Der Glücksfaktor ist durch die zufällig gezogenen Aufgaben relativ hoch - dadurch ist das Spiel manchmal etwas unausgeglichen.
Durch die tolle Illustration und die bekannten Charaktere fühlt man sich sofort in die Andor Welt versetzt. Da macht es auch nichts, dass man hier nicht von einem Erzähler durch die Legende geführt sondern immer wieder versucht die gleichen Ziele zu erreichen.
Für Spieler, die einen Einstieg in die Welt von Andor oder überhaupt einen Einstieg in das kooperative Brettspielen planen ist die Befreiung der Rietburg - auch preislich - ideal.
Hinterlasse einen Kommentar