
Der Herr der Ringe – Adventure Book Game
Der Herr der Ringe ist ein bekanntes Franchise, das längst auch die Welt der Brettspiele erreicht hat. Ganz aktuell hat der Ravensburger Verlag einen Titel zur Geschichte um Frodo, Gandalf und die Ringe der Macht herausgebracht, der sich vor allem an Einsteiger und Gelegenheitsspieler richtet. Anders als der Titel des Spiels vermuten lässt, handelt es sich nicht um ein Abenteuerbuch im klassischen Sinne, sondern um ein Spielbuch, das auf jeder Seite einen Spielplan bietet, wie man es z.B. von Gloomhaven (Pranken des Löwen), Robo Chaos oder Aftermath kennt. In acht Kapiteln geht es kooperativ mit bis zu vier Spielern durch die wichtigsten Momente der Herr der Ringe-Trilogie.
Das Abenteuer beginnt ...
... mit dem Aufschlagen des Buches wo uns direkt das erste Kapitel begrüßt. Dann werden noch vier Kartenstapel gemischt und die Verderbnisleiste platziert. Welche Figuren wo auf dem Spielplan starten wird in den zusätzlichen Aufbauregeln erklärt. Alles in allem ist das Spiel sehr schnell aufgebaut und erklärt.
Um ein Kapitel erfolgreich abzuschließen müssen die alle Herausforderungen erfüllt werden, bevor der Stapel mit den Handlungsanweisungen erschöpft ist. Zusätzlich müssen meist je nach Kapitel noch zusätzliche Aufgaben erfüllt werden. Um das Spiel erfolgreich zu meistern, müssen alle acht Kapitel erfolgreich abgeschlossen werden bevor der Ringmarker das letzte Feld der Verderbnisleiste erreicht. Sobald ein Spieler an der Reihe ist führt er die folgenden fünf Schritte nacheinander aus:
- Bewegung
- Storytelling
- Ziehen
- Handlungsanweisung
- Karten abwerfen
In der Bewegung darf eine Figur um zwei Felder bewegt, oder zwei Figuren um jeweils ein Feld bewegt werden. Beim Storytelling kommen die Storykarten zum Einsatz. Diese werden benutzt um Herausforderungen zu erfüllen, den Figuren zusätzliche Bewegungen zu ermöglichen, oder auch die Sonderfähigkeit des Rings (Storykarte "Der eine Ring") zu nutzen. Die Ringkarte kann außerdem als Joker eingesetzt werden. Was sich erstmal positiv anhört hat aber einen sehr negativen Effekt: bei jedem Einsatz der Ringkarte rückt der Marker auf der Verderbnisleiste ein Feld weiter und triggert ggf. negative Effekte oder beendet das Spiel vorzeitig. Beim Storytelling kann einmal eine Storykarte mit einem Mitspieler getauscht werden.
Anschließend werden zwei Storykarten gezogen und eine Handlungsanweisung abgearbeitet. Dazu zieht man einfach eine Handlungskarte und schaut, welche Handlungsanweisung ausgelöst wird. Diese sind in jedem Kapitel unterschiedlich. Wenn der Spieler zum Abschluss seines Zuges mehr als sechs Karten auf der Hand hält müssen diese bis auf sechs reduziert werden, aber Achtung: wird eine Ringkarte abgeworfen wandert der Marker der Verderbnisleiste auch hier um ein Feld weiter. Im Laufe des Spiels kommen durch erfüllte Herausforderungen Sonderkarten in das Deck der eigenen Storykarten. Das Kartendeck wird also von Kapitel zu Kapitel stärker.
Die letzte Schlacht
Wer die Verfilmung der Ring-Saga von Peter Jackson kennt, wird sich in Der Herr der Ringe - Adventure Book Game sofort zurechtfinden. Die einfache aber stimmige Mechanik sorgt zusammen mit den tollen Illustrationen für ein atmosphärisches Spielerlebnis in Mittelerde. Durch die kurze Spieldauer und die verständlichen Regeln eignet sich das Spiel hervorragend für Familien, aber auch Einsteiger und Gelegenheitsspieler kommen hier voll auf ihre Kosten. Im Umkehrschluss heißt das aber nicht, dass man die einzelnen Kapitel Mal eben schnell durchspielen kann - der Schwierigkeitsgrad ist durchaus fordernd. Die Storykarte "Der eine Ring" bringt zusätzliche Spannung ins Spiel. Der Einsatz dieser Karte lässt sich nicht immer vermeiden, auch wenn dadurch negative Effekte ausgelöst werden.
Durch den offenen kooperativen Ansatz (jeder Spieler spielt alle Figuren) lässt sich das Spiel auch sehr gut Solo spielen. Das Spielmaterial ist sehr hochwertig, allerdings wäre es besser gewesen, wenn das Buch eine Ringbuchheftung erhalten hätte - nicht ganz so schön, aber dafür liegen beide Seiten des Spielplans platt auf dem Tisch. So muss man das Buch vor der ersten Runde einmal ordentlich in der Mitte überdehnen, damit Gandalf keinen Abflug macht. Dieser ist nämlich nicht wie die anderen wichtigen Charaktere als Miniatur, sondern leider nur als Papptoken enthalten. Alles in allem ist Der Herr der Ringe - Adventure Book Game ein stimmiges, aber leider auch recht kurzweiliges Abenteuer, das viel Atmosphäre und Spielspaß auf den Tisch zaubert.
Übrigens ist der Herr der Ringe der inzwischen dritte Teil der Adventure Book Game Reihe. Die ersten beiden Teile sind allerdings nur auf englisch erhältlich:
Wir haben Der Herr der Ringe – Adventure Book Game selber gekauft. Auf unsere Bewertung hat das keinen Einfluss.
Hinterlasse einen Kommentar