Wer war zuletzt in der Fabrik?
Vor einiger Zeit hat mich Christian von Spielstil.net auf die Aktion #BG2GETHER aufmerksam gemacht und gefragt, ob ich nicht Lust hätte mitzumachen. Bei #BG2GETHER erstellen verschiedene Blogger, Podcaster, Vlogger usw. einmal im Monat einen Beitrag zu einem Thema aus der Welt der Brettspiele und verlinken sich gegenseitig. Für mich ist das eine tolle Möglichkeit, von der alle Teilnehmenden durch die Vernetzung profitieren. Der Leser bekommt einen vielfältigen Zugriff auf ein bestimmtes Thema. Nachdem sich im vergangenen Monat alles um die Knoten im Gehirn bei so manchem Brettspiel gedreht hat, geht es heute nicht minder anstrengend weiter. Wir begeben uns auf die Suche nach dem Startspieler.
Spiele bieten viele Möglichkeiten festzulegen wer beginnen darf. Habt ihr eine besonders lustige/tolle/blöde im Gedächtnis?
Gähn. Echt langweilig war das erste, was ich dachte, als ich mit den Recherchen zu diesem Beitrag begonnen habe. Natürlich geht es in der Anleitung in erster Linie darum, das Spiel und die Regeln zu verinnerlichen, aber ein wenig mehr als Der Startspieler wird zufällig bestimmt oder Der jüngste Spieler beginnt sollte da schon drin sein. Auf den zweiten Blick findet man dann aber doch einige Anekdoten, die mich echt amüsiert haben. Beim Familienspiel Carcassonne bestimmt z. B. der jüngste Spieler, wer beginnt. Passend dazu heißt es in der Anleitung von Drecksau: die kleinste Drecksau beginnt.
Wer bereits vor dem Spiel eine lebhafte Diskussion anregen möchte kann sich an Everdell halten. Hier beginnt nämlich der genügsamste Spieler und zieht zum Start die wenigsten Karten. Wer zuletzt hart gearbeitet hat darf bei Oh my Gods starten. Wer kein Lust auf eine lebhafte Diskussion hat und direkt richtig streiten möchte dem kann ich Unangenehme Gäste empfehlen. Dort heißt es in der Anleitung: 'Der Startspieler der ersten Runde ist derjenige, der vom Gastgeber als der unangenehmste Gast angesehen wird'. Das passt natürlich super zum Spiel, kann aber in der entsprechenden Spielerunde nach hinten losgehen.
Wie steht ihr denn im Allgemeinen zu diesen Vorschlägen?
Wie gesagt würde ich mir grundsätzlich etwas mehr Kreativität bei der Suche nach dem Startspieler wünschen. Persönlich mag ich es, wenn das Spiel zufällig bestimmt wer beginnt. Bei Die Crew bestimmt das z. B. eine Karte. Bei Viticulture der Hahn in Spielerfarbe, der zufällig gezogen wird. So ähnlich funktioniert es auch bei Glenn More II Chronicles. Eine nette Alternative dazu ist die Bestimmung durch geografische Begebenheiten:
- Le Havre - Wer am nächsten am Wasser gebaut hat
- Azul - Wer zuletzt in Portugal war
- Furnace - Wer zuletzt in einer Fabrik war
- Auf den Spuren von Marco Polo - Wer zuletzt eine Weltreise unternommen hat
- Die verlorenen Ruinen von Arnak - Wer zuletzt an einen Ort gereist ist, den er vorher noch nie besucht hat
Oder habt ihr ein ganz eigenes Ritual?
Meist ziehen wir zufällig eine farbige Spielerfigur. In unseren Runden ist es aber meist nicht wichtig wer anfängt. Ich habe zumindest auch noch kein Spiel erlebt wo der Vorteil zu eröffnen spielbestimmend gewesen wäre. Im Gegenteil: kommt ein Spiel in unserer Runde neu auf den Tisch herrscht bei der Frage nach dem Startspieler betretenes Schweigen. Findet sich dann doch jemand ist meist die erste Frage: was mache ich denn jetzt???
Zu guter Letzt möchte ich noch ein besonderes Spiel erwähnen, dass in Kürze als Kickstarter ausgeliefert wird. Ich sehe schon die Horden von Brettspielern in Latzhose auf den Weiden stehen, mit Schermaschinen bewaffnet um den Schafen einen prächtigen Sommerhaarschnitt zu verpassen - und bei der nächsten Runde Wutaki ehrenvoll den Startspielermarker überreicht zu bekommen :-)
Wie bereits erwähnt ist #BG2GETHER ein Format, um die Vernetzung zu stärken, also lest direkt weitere interessante Artikel zum Thema z. B. bei:
- Brettspielpoesie: brettspielpoesie.de
- Spielstil: spielstil.net/bg2gether-juni-2022-wer-faengt-an
- Fjelfras: fjelfras.de/wordpress/blog/brettspiele/lets-get-it-started
- Brett und Pad: brettundpad.de/2022/06/15/wer-wird-startspieler
Hinterlasse einen Kommentar